Sonnabend, 17. Oktober 2020 10.30 – 12.30 Uhr u. 14.00 – 16.00 Uhr
im Dithmarsenpark Haus 16 – Tanz- und Gymnastikraum
Gebühr 32,– € für 2 x 120 Min. Unterricht
Unter Coronabedingungen ist die Teilnehmerzahl natürlich begrenzt, und es gelten die allgemein üblichen Hygieneregeln, sowie eine Masken-Pflicht.
Weitere Infos zu unserem Hygienekonzept gerne bei Frau Dr. Lang oder über die VHS.Anmeldung bitte bei der VHS Albersdorf, Telefon 04835-442 oder bei der Kursleiterin Ute Lang Tel. 0172 511 2625
Paarweise Anmeldung nicht erforderlich
Bitte Socken oder Tanzschuhe mit Rauhledersohle mitbringen und lockere Kleidung.
Und danach? -> Du kannst dann an unserem laufenden Kurs am Freitagabend von 19.30 – 21.00 Uhr teilnehmen und den Tango in Deinem Tempo kontinuierlich erlernen.
Anmeldung über VHS Albersdorf Tel. 04835-442 oder
bei der Kursleiterin Ute Lang 0172 511 26 25
GO West !! – Westküstentango
der VHS – Albersdorf
Das Online-Programm der schleswig-holsteinischen Volkshochschulen mit interessanten, vielfach kostenlosen Angeboten im Live-Streaming finden Sie ab sofort auf vhstohuus.de.
Selbstverständlich gelten auch hier Hygiene- und Abstandsregeln. Ein Betreten sowohl des Wartebereichs als auch
den Büchereiräumen ist nur mit einer Mund-Nasen-Bedeckung erlaubt. Weitere Regeln hängen in den verschiedenen
Bereichen aus!
Volkshochschulkurse finden bis auf Weiteres nicht statt.
Ich bin für Fragen und Infos per Email () oder telefonisch 04835/442 gerne für Sie da!
Unter diesem Motto findet am 4. März 2020, der 15. öffentliche plattdeutsche Abend vom Plattdüütschen Krink „Snack op de Deel int Albersdörper Börgerhuus“ statt.
Ein buntes humorvolles Programm erwartet die Besucher, wie gewohnt, um 19.30 Uhr.
Das Duo „Drievholt“ sorgt mit plattdeutschen Liedern für den musikalischen Teil. In den plattdeutschen Geschichten und Gedichten geht es um: Ut Leben, Heimatkunn, De Gouvernesskorr, Glück-wat is dat?, In’ne School, Keen Besöök und mehr.
Zwischendurch geht es immer wieder mit plattdeutschen Sketschen rund. Mit viel Humor und turbolenten Szenen werden die Lachmuskeln der Zuschauer garantiert wieder strapaziert. Hier geht es um Bien Frisör, Een ehrbore Fruu und Hörfunk mol anners….Die Vortragenden werden wieder alles daransetzen, dass auch der diesjährige „Plattdüütsche Obend“ ein voller Erfolg wird.
Eintrittskarten sind in der Geschäftsstelle der Volkshochschule Albersdorf in der Süderstraße 23 zum Preis von 5,00 € erhältlich. Reservierung auch telefonisch unter 04835/442.
Am Freitag, 14. Februar 2020 um 19.30 Uhr haben wir die Itzehoer Speeldeel mit dem
neuen Stück „Nix as Nonnen“ wieder zu Gast im Bürgerhaus.
Es gibt eine begrenzte Zahl an Sitzplätzen, daher ist eine Reservierung oder Kartenkauf im Vorwege empfehlenswert.
Diese sind in der Geschäftsstelle, Süderstraße 23 in Albersdorf zu den
üblichen Öffnungszeiten für einen Preis von 10,00 €/Stück!
Aufgrund einiger Anfragen bietet die VHS Albersdorf einen neuen Englischkurs für Neueinsteiger
(also Teilnehmer ohne oder mit nur minimalen und lange zurückliegenden Vorkenntnissen) an, um so die englische Sprache von Anfang an zu erlernen.
Es sind noch ein paar Restplätze frei. Falls Sie also aus Spaß an der Sprache oder für den nächsten Urlaub oder aus beruflichen Gründen die englische Sprache lernen möchten – nun bietet sich Ihnen die Gelegenheit!
Der Kurs startet am Freitag, 31.01.2020 um 18.00 Uhr in der Gemeinschaftsschule in Albersdorf, und findet dann jeweils freitags in der Zeit von 18.00-19.30 Uhr an 8 Abenden statt. Die Kursgebühr beträgt 44,00 €.
Anmeldungen sind noch bis 30.01.2020 18.00 Uhr möglich!
anmelden. Der Countdown läuft….Anmeldung nur noch bis Donnerstag 30.01.2020 möglich! Ansonsten heißt es ein Jahr warten….!? Also noch anmelden und schon diesen Sommer entspannte Stunden beim Angeln und dann selbst gefangenen Fisch genießen!
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Sie können Ihre Cookie-Einstellung durch Klick auf Einstellungen ändern.
Datenschutz-Übersicht
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Sie können Ihre Cookie-Einstellung durch Klick auf die linke Schaltfläche ändern.
Unbedingt notwendige Cookies
Wir speichern auf dem Speichermedium Ihres Endgeräts Cookies, um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen.
Falls Sie die Speicherung von Cookies deaktivieren, kann es zu Nutzungseinschränkungen kommen.